
Weltweit sind Rohrleitungen durch Alterung, Ablagerung und Korrosion beschädigt. Undichte Muffen, Risse und Löcher in Abwasser, Wasser-, Gas-, Industrie- oder Ölleitungen bedeuten eine Umweltgefahr bzw. eine Vergeudung von Ressourcen und erfordern eine dringende Bearbeitung. Herkömmliche Auswechslung der Rohrleitungen durch Aufgrabung ist meist sehr zeitaufwendig, teuer, lärmintensiv und mit erheblichen Verkehrsstörungen verbunden. NoDig Technologien sind hier die Lösung: ohne bzw. mit minimalen Grabungsarbeiten können die Projekte kostengünstig und in sehr kurzer Bauzeit abgewickelt sowie Verkehrsstaus verringert werden. Dies wiederum bringt enorme volkswirtschaftliche und umweltrelevante Vorteile.
NoDig Technologien werden schon seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Mittlerweile gibt es auch eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Verfahren, wobei jede Technologie für sich bestimmte Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen hat. Deshalb ist die Auswahl der für das jeweilige Projekt optimalsten Technologie technisch herausfordernd und bedarf jahrelanger Erfahrung. Oft braucht man aber eine schnelle Eingrenzung der Möglichkeiten.
Mit dem NoDig Expert App steht jetzt ein sehr einfaches und kostenloses Tool für die Vorauswahl der geeigneten Technologien zur Verfügung. Basierend auf den angegebenen Projektdetails und den daraus resultierenden Ergebnissen, kann auch sofort eine Anfrage an Ingenieurbüros bzw. Anbieter im jeweiligen Land geschickt werden. Der Anwender hat damit einen guten Überblick über die für das einzelne Projekt möglichen Verfahren und auch sofort den schnellen und direkten Kontakt zu NoDig Experten vor Ort.